Bodenverlegung

Bodenverlegung

ULTRA TECHNOLOGY

Die Verlegung von “ULTRA” - Platten erfordert ähnliche Bedingungen wie jene von Platten traditionellen Formats.

Logo Ultra

BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Die Verlegung von ULTRA-Platten erfordert ähnliche Bedingungen wie jene von Platten traditionellen Formats. ULTRA erfordert die Anwendung der Technik des doppelten Auftragens; das heißt, der Klebstoff wird sowohl auf den Untergrund als auch auf die Unterseite der Platte aufgetragen. Für die Bodenverlegung erfordert ULTRA die besten Untergrundbedingungen:

  • Trocken und abgelagert.
  • Eben und ohne Risse.
  • Keinerlei Staub, Schutt und Zementklumpen.
  • Kompakt und widerstandfähig.
  • Die Unterlage für die Verlegung muss homogen sein und durch den erforderlichen Luftfeuchtigkeitsentzug bereits geschrumpft sein.
Posa Pavimento


MATERIAL- UND WERKZEUGLISTE

  • Klebstoff in Pulverform, auf Zementbasis im Vollbett der Klasse “C2E laut der Normen EN 12004 und S1 sowie der Norm EN 12002”.
  • Spachtel mit Viereck-Zacken  3x3 mm für die Rückseite der Platte
  • Spachtel mit Viereck-Zacken 10x10 mm für die Platte
  • Rahmen für die Bewegung mit Sicherheitssaugnäpfen und Fahrgestell mit Rädern für den Transport oder Doppelsaugnäpfe.
  • Prallfester Kunststoffhammer 170x370 mm.
  •  
  • Planierungssystem/Glätter

 
Posa Pavimento


BODENVERLEGUNG

  • Achten Sie darauf, dass die zu verkleidende Oberfläche konsistent, eben, staub- und fettfrei ist.
  • Verwenden Sie die beschriebenen Klebstoffgemische entsprechend der Spezifikationen in der technischen Beschreibung des gewählten Klebstoffes.
  • Tragen Sie den Klebstoff auf der zu verkleidenden Oberfläche mit einem Spachtel mit quadratischen Zacken 10x10 mm auf einer Fläche auf, die  5/10 cm größer als die der Platte ist
  • Tragen Sie die letzte Schicht des Klebstoffs so auf, dass die Richtung der Furchen immer nur in einem Sinne verläuft, d.h. also vertikal oder horizontal und vermeiden Sie Überkreuzungen, um Luftbläschen gut von  der Mitte der Platte aus entweichen zu lassen.
  • Tragen Sie den Klebstoff mit einem Spachtel mit quadratischen Zacken 3x3 mm auf die Rückseite der Platte in vertikaler Position, die an den Rahmen mit Sicherheitssaugnäpfen befestigt ist und auf dem Transportgestell mit Rädern liegt, auf.
  • Bringen Sie mit Hilfe des Rahmens mit Sicherheitssaugnäpfen die Platte in horizontale Lage und legen Sie sie ab.
  • Um eine gleichmäßige Verklebung der Platte zu garantieren, muss der prallfeste Kunststoffhammer 170x370 mm verwendet werden. Klopfen Sie von der Mitte aus Richtung Rand, um eventuelle Luftbläschen zwischen der Rückseite der Platte, dem Klebstoff und dem Verleguntergrund zu entfernen. Benutzen Sie keinen Hammer.
  • Verwendung des Planierungssystems/ Glätter
 

ZUSAMMENFASSENDE TABELLE FÜR DIE VERLEGUNGSANWEISUNGEN


Posa Pavimento


PLANIERUNGSSYSTEM/ GLÄTTER

Dies ist ein innovatives System zur Planierung für die Verlegung von mittelgroßem oder großformatigem Material mit einer Dicke zwischen 2 und 40 mm. Das System besteht aus 2 Elementen:

  • Eine Planierungsbasis (zu 1-2-3 mm) mit Distanzstücken zur Abmessung, mit denen Bodenbeläge jeder Art und aus allen Materialien auf lineare/gekreuzte oder halbgekreuzte Weise mit Fugen zu 1mm, 2mm oder 3 mm distanziert/getrennt oder angelegt werden können.
  • Ein an der Mitte der Basis rechtwinklig/lotrecht befestigtes Gewinde mit verschiedenen Bruchpunkten ermöglicht durch Anziehen des Drehknopfes einen Druck auf die Oberfläche auszuüben und den Bodenbelag gleichmäßig zu ebnen. 

Nach dem Verlegen und nach der für die Anhaftung/das Verkleben des Fußbodens/der Verkleidung erforderlichen Zeit ist es ausreichend, die Spannstange in Richtung Fuge abzuschlagen. Die Spannstange ist nur eine für alle Höhen und Modelle und ist wieder verwendbar. Dieses neue System hat den Zweck, die Bildung von Unebenheiten - ""Zähnen"" - zwischen den Platten/Keramikformaten, Marmor, Naturstein, dünnen Slimformaten zu vermeiden, damit Sie eine perfekt ebene Fläche des Bodenbelags und/oder der Verkleidung erhalten.

Den Glättertyp je nach gewünschten Fugen und Verlegeart wählen:

  • Lineare Version zu 1 mm
  • Lineare Version, überkreuzt oder halbgekreuzt zu 1 mm
  • Lineare Version, überkreuzt oder halbgekreuzt zu 2 mm
  • Lineare Version, überkreuzt oder halbgekreuzt zu 3 mm

Posa Pavimento


ANBRINGUNG DES PLANIERUNGSSYSTEMS

POSITIONIERUNG DER BASIS:

  • Den Klebstoff auf die Unterlage streichen
  • Die gewählte Basis - überkreuzt, halbgekreuzt oder linear - unter der Platte positionieren.
  • Je nach Plattenformat eine oder mehrere Stützen an jeder Seite der Platte anbringen
  • Die nächste Platte verlegen

EINSATZ VON SPANNSTAB/DREHKNOPF:

  • Den Spannstab/Drehknopf in den Gewindestab der Planierungsbasis einsetzen.
  • Im Uhrzeigersinn bis zur Planierung des Bodenbelags/ der Verkleidung drehen.

ENTFERNUNG VON SPANNSTAB/DREHKNOPF:

  • Am Ende der Trockenzeit des Klebstoffs wird der Spannstab/Drehknopf durch Tritt mit dem Fuß in Richtung Fugenlinie von der Basis abgetrennt.

Posa Pavimento

DUALES BEFESTIGUNGSSYSTEM ist ein innovatives System zur Trockenverlegung von Bodenbelägen mit großformatigen Platten (empfohlenes Mindestformat: 60x60 cm, Dicke 1 cm). Das DUALE BEFESTIGUNGSSYSTEM verwendet für die Haftung zwischen Platte und Unterlage eine dafür bestimmte Matte, die beidseitig mit Acrylklebstoff beschichtet ist. Die Verwendung des  DUALEN BEFESTIGUNGSSYSTEMS benötigt keine traditionellen Klebstoffe auf Zementbasis für die Verlegung der Platten und macht ein sofortiges Begehen des Bodenbelags ohne Wartezeiten für das Austrocknen und ohne Staubbildung durch Bearbeitung möglich. Dank dieser außergewöhnlichen Eigenschaft ist es besonders für Räume geeignet, die ein schnelles Verlegen erfordern und umweltfreundlich sein sollen. 15 m2 (1 Rolle ) Matte.

PLATTENVERLEGUNG MIT DEM DUALEN BEFESTIGUNGSSYSTEM  verlangt ähnliche Bedingungen für die Unterlage wie die, die auch für die Verlegung mit Klebstoff erforderlich sind. Die Unterlage kann ein Estrich sein, ein Boden aus Feinsteinzeug oder auch Holzbelag, sie muss allerdings die beschriebenen Eigenschaften besitzen:
Vorher die Eignung der Verlegungsunterlage prüfen:

  • Die Unterlage muss stabil und durch den erforderlichen Luftfeuchtigkeitsentzug bereits geschrumpft sein, die Belastbarkeit muss den vorgesehenen Belastungen und Zweckbestimmungen entsprechen, sie muss trocken, sauber und ohne entfernbare Teile sein ( Staub, Fett, Öl, Wachs, Lack o. ä. die Haftung einschränkende Elemente) sowie ohne Risse und perfekt eben sein. Eventuelle Unebenheiten müssen mit geeignetem Spachtelmörtel gefüllt werden.
  • Verlegung: Die Doppelklebematte auf die Verlegungsunterlage legen und darauf achten, dass die Schutzhülle oben liegt. Die Matte muss perfekt an der Unterlagen haften, damit sich keine Luftbläschen bilden. Die Schutzhülle je nach Größe der Platte abnehmen und dann die Platte nach dem vorgesehenen Layout verlegen. Die folgenden Platten verlegen und mit den Plastikkreuzen (von 2mm bis 3mm)  distanzieren. Die verlegten Platten sind sofort begehbar. Nach Beendigung der Verlegung mit elastomeren Dichtstoff aus der Spritzpistole verfugen. 

     

Stöße können Brüche verursachen.


Posa Pavimento
Benötigen Sie weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns!